Fortbildung – Frühkindliche Bildung
Im Arbeitsfeld Kita arbeitsfähig bleiben und die Belange kleiner Kinder immer besser verstehen.
Ich biete Kita-Teams Fortbildung zu vielen Themen frühkindlicher Entwicklung und Bildung an.
Ob Studientag oder Dienstbesprechung, ich begleite Sie gerne in unterschiedlichen Settings dabei, die Lernentwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder zu fördern und die Kita zu einem Platz werden zu lassen, wo freies und neugieriges Lernen möglich ist und im Mittelpunkt steht.
Mitarbeiterin der Waterkant Academy
Als Multiplikatorin für Christel van Diekens Konzept der Waterkant-Werkstattpädagogik bin ich sowohl digital als auch in Präsenz für Fortbildungen buchbar.
Mit der digitalen Lernwerkstatt, die Christel van Dieken und die Waterkant Academy entwickelt haben, können Kitateams alles über die Offene Werkstattpädagogik erfahren und lernen. Wenn Sie an
- Beratung zur Einführung der Offenen Werkstattpädagogik
- Beratung zur Umgestaltung Ihrer Kitaräume
- Beratung zur Aufgabe der Erzieher*innen im Rahmen der Offenen Werkstattpädagogik
interessiert sind, dann buchen Sie mich bitte gerne per E-Mail direkt über die Waterkant Academy: .
Meine Schwerpunkte als Multiplikatorin für die Waterkant-Werkstattpädagogik sind:
- Das Kinderrestaurant als Werkstatt
- Aufbau einer Mathewerkstatt
- Das Außengelände als Werkstatt
Studientage, Dienstbesprechungen, Inhouse-Fortbildungen
Zu den diesen folgenden Themen biete ich Ihnen gerne Inhouse-Fortbildungen an:
- Partizipation – Teilhabemöglichkeiten für Kinder in Kitas schaffen
- Beschwerden von Kindern entgegennehmen – Aufbau eines geregelten Beschwerdeverfahrens für Kinder, wie es Kinderschutz und Qualitätsmanagement verlangen
- Religionspädagogik und Spiritualität für Kinder
- Mathewerkstatt und Mathematik als Querschnittsthema
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Haben Sie eigene Themen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!