Über mich – Angelika Gadhof
Ich bin Dipl.-Sozialpädagogin und Diakonin der Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses. Im großen Tätigkeitsbereich der sozialen Arbeit begeistern mich besonders die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe und die Erwachsenenbildung.
Während meines Studiums habe ich als Betreuungs- und Familienhelferin Kinder, Jugendliche und Familien in Krisen begleitet. Als Dipl.-Sozialpädagogin war ich einige Jahre im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes tätig und habe als stellvertretende Leitung meine Führungsfähigkeiten entdeckt und erweitert.
Ich habe einen Vormundschaftsverein geleitet, Ehrenamtliche für die Betreuung unbegleiteter jugendlicher Flüchtlinge geworben und die Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit begleitet und unterstützt.
Eine kleine Kindertagesstätte habe ich mit aufgebaut und viele Jahre lang eine große, evangelische Kindertagesstätte geleitet. Heute leite ich diese Einrichtung im Team mit einem Leitungskollegen, um genug Zeit zu haben, Beratung und Fortbildung anzubieten.
Ich bin Mutter von drei Kindern, die ich in ihren vielfältigen Lernprozessen begleite und von denen ich ebenfalls viel lernen durfte.
Lebenslanges Lernen…
… ist für mich kein Klischee, sondern ein Bedürfnis.
Auf jeder Stufe meiner beruflichen Entwicklung habe ich Fort- und Weiterbildungen genutzt, um mir neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen, um mein Berufsleben für mich spannend und befriedigend gestalten zu können und um die Kommunikation mit den Menschen zu verbessern, die meine Mitarbeitenden oder Kund*innen sind.
Von diesen Weiterbildungen kann ich profitieren
- Zweijährige Weiterbildung zur professionellen Führungskraft
(IBAF-Qualifizierungszentren für Führung und Management) - Einjährige Weiterbildung zur Yogalehrerin für Kinder (3HO)
- Einjährige Weiterbildung zur Multiplikatorin für die Offene Werkstattpädagogik
(Christel van Dieken, Waterkant Academy) - Einjähriger Grundkurs Marte Meo (Fortbildungsakademie Hamburg)
Das lerne ich gerade
- Weiterbildung Supervision und Coaching
- Personen, Gruppen und Teams in Organisationen kompetent beraten
(Kooperation plus und DGSv)